Verlangt wird die Dressurprüfung der Klasse A beziehungsweise E. Hierbei werden Sitz und Einwirkung, Hilfengebung und die Korrektheit der Hufschlagfiguren besonders berücksichtigt. Die Dressuraufgabe wird mannschaftsweise geritten, wobei zwei Mannschaftsreiter ihre eigenen Pferde und zwei Mannschaftsreiter zugeloste Pferde einer anderen Mannschaft reiten.
Reitanlage des Reitclub Achern
Am Autobahnzubringer
77855 Achern
Tel. 07841/3040
Die Wertnoten der Dressurprüfung (10 bis 0) werden mit 300 multipliziert; maximal erreichbare Punktsumme: 3.000 Punkte. Die Bewertung erfolgt in einem 1.000 Punkte-System. Bewertungsverhältnis für die einzelnen Teilprüfungen:
Dressur : Springen : Schwimmen : Laufen = 3 : 2 : 1 : 1.
Pferde/Ponys:
Jeder Teilnehmer stellt die Pferde/Ponys für die reiterlichen Disziplinen selbst. Die Pferde/Ponys dürfen auf dem Veranstaltungsgelände nur von den Teilnehmer/innen geritten werden.
Die Pferde und Ponys werden in Stallzelten untergebracht. Genauere Informationen und Kontaktdaten zu den entsprechenden Ansprechpartnern werden noch nachgeliefert.
Dressurprüfung Kl. A*
Aufgabe A 3 – Aufgabenheft 2018. Es wird in der Abteilung zu viert nach Kommando geritten. Der Kommandogeber ist der Mannschaftsführer oder dessen Beauftragter und muss während des Rittes außerhalb des Vierecks stehen (ausgenommen der Grußaufstellung).
Dressurwettbewerb Kl. E
Aufgabe E 3. Es wird mannschaftsweise in der Abteilung, bestehend aus 3-4 Teilnehmern geritten. Der Kommandogeber ist der Mannschaftsführer oder dessen Beauftragter und muss während des Rittes außerhalb des Vierecks stehen (ausgenommen der Grußaufstellung).